https://campus.studium.kit.edu/ev/VABQ9-1eSa2cVgG0_RRJJg/de
VL Grundlegende Themen der Schulpädagogik / Pädagogische Grundlagen für LA
V
2
Bildungswissenschaftliches Begleitstudium (Lehramt) (BBS)
Klopsch
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
WS 22/23
SS 22
WS 21/22
SS 21
WS 20/21
SS 20
WS 19/20
Die Vorlesung bietet einen ersten Zugang zu grundlegenden schulpädagogischen Begriffen und Konzepten, die für das spätere professionelle Handeln in der Schule wegweisend sind.
Hierzu gehören die Bereiche des Unterrichts, inklusive der darin stattfindenden Lehr-Lernprozesse, der Bereich der professionellen Arbeit und Weiterentwicklung als Lehrkraft sowie Aspekte der Schule als Organisation – in ihrer Historie wie auch aktueller Entwicklungen in der digitalen Wissensgesellschaft.
Lernziele:
Die Studierenden
- haben einen Überblick über unterschiedliche Bereiche der Schulpädagogik und der damit in Verbindung stehenden Anforderungen des Lehrerberufs.
- kennen Grundbegriffe der Pädagogik, können Werte und Normen des Schulsystems reflektieren und deren Entstehung in ihrer kulturellen Heterogenität nachvollziehen.
- reflektieren den Umgang mit einer heterogenen Schülerschaft, überdenken und vergegenwärtigen ihre Rolle als Lehrkraft.
Voraussetzung für ECTS-Nachweis (Erfolgskontrolle): Klausur
Kommentare
0Bitte logge dich ein, um Kommentare lesen zu können.
Bewertungen
(1)Bitte logge dich ein, um Bewertungen sehen zu können.