https://campus.studium.kit.edu/ev/Ww8s3-fmRh65PxAOz3VkYg/de
CAE-Workshop
B
5
Produktentwicklung (ipek)
Albers, Mitarbeiter
KIT-Fakultät für Maschinenbau
Institut für Produktentwicklung
SS 22
WS 21/22
SS 21
WS 20/21
SS 20
WS 19/20
Inhalt:
- Einführung in die Finite Elemente Analyse (FEA)
- Spannungs- und Modalanalyse von FE-Modellen unter Nutzung von Abaqus CAE als Preprocessor und Abaqus als Solver
- Einführung in die Topologie- und Gestaltoptimierung
- Erstellung und Berechnung verschiedener Optimierungsmodelle mit dem Abaqus Optimierungspaket
Die Studierenden sind fähig ...
- die Einsatzzwecke und Grenzen der numerischen Simulation und Optimierung bei der virtuellen Produktentwicklung zu nennen.
- einfache praxisnahe Aufgaben aus dem Bereich der Finiten Elemente Analyse und Strukturoptimierung inindustriegebräuchlicher Software zu lösen.
- Ergebnisse einer Simulation oder Optimierung zu hinterfragen und zu bewerten.
- Fehler in einer Simulation oder Optimierung zu identifizieren und zu verbessern.
Präsenzzeit: 31,5 h
Selbststudium: 88,5 h
Prüfung: 1h in der Regel schriftlich
Kommentare
0Bitte logge dich ein, um Kommentare lesen zu können.
Bewertungen
(1)Bitte logge dich ein, um Bewertungen sehen zu können.